Copyright © 2021Tierpension Landeckshof. Alle Rechte vorbehalten
Hundetagesstätte / Hundepension
Schnuppertermin
Wir empfehlen vorab einen unverbindlichen Schnuppertermin* mit
uns zu vereinbaren, damit sie sich in aller Ruhe ein Bild von uns,
unserer Arbeit und unserer Pension machen können. So können auch
wir Sie und Ihren Vierbeiner schon einmal kennenlernen und
entscheiden in welche Gruppe er/sie passen könnte. Aus eigener
Erfahrung wissen wir, dass es nicht leicht fällt seinen Hund in fremde
Hände zu geben. Man möchte ihn gut und sicher untergebracht
wissen. Deshalb müssen Bauchgefühl und Vertrauen stimmen.
Bitte vereinbaren Sie per eMail oder telefonisch unter 0152 22447532
einen Termin.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
* Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde, die zu einem
Schnuppertermin mitgebracht werden, einen aktuellen Impfschutz
haben müssen und auf unserem Gelände grundsätzlich an der Leine
zu halten sind!
Sennenhunde- / und Kaninchenzucht sowie
Tierpension am Kamener Kreuz
Eine Unterbringung in unserer Pension beinhaltet
•
...eine “Rund um die Uhr”- Betreuung durch unmittelbare Anbindung
ans Wohnhaus. Auf unserem Dreiseitenhof liegen die Wohnräume von
Mensch und Tier dicht beieinander. Zusätzlich befinden sich in den
Hundezimmern und auf dem übrigen Gelände Kameras, so das wir alle
uns anvertrauten Tiere Tag und Nacht im Áuge haben.
•
...ein gemütlicher Schlafplatz im liebevoll und hochwertig
ausgestattetem Gruppen- oder Einzelzimmer bzw im Wohnhaus mit
direktem Familienanschluss.
•
...ausreichend Auslauf in den direkt an die Hundezimmer angenzenden
Einzel- und Gruppenfreiläufen bzw auf dem kompletten Gelände inkl.
Innenhof, Garten und der Halle.
•
...tägliches Animationsprogramm durch Spiel und Spass mit
Artgenossen und/oder unserem zweibeinigen Personal. Menschliche
Zuwendung und Streicheleinheiten natürlich inklusive.
•
... die gewohnte Versorgung mit Futter und Leckerlies nach ihren
Wünschen.
o
Entweder, genau so wie ihr Vierbeiner es gewohnt ist, mit dem
von Ihnen mitgebrachten Futter, oder...
o
Mit unserem hochwertigen Trockenfutter “Reico-Olymp” das
wir als überzeugte Vertriebspartner auch unseren eigenen
Hunden auf dem Hof füttern, oder einer anderen mineralisch
ausgewogenen Futtermittelsorte der großen Nass- und
Trockenfutter Produktpalette der Reico Vital-Systeme. Wenn sie
uns mindestens eine Woche vor der Ankunft Ihres Vierbeiners
mitteilen, welche genauen Bedürfnisse Ihr Liebling an sein
Futter hat (Allergien, Energiebedarf, Senior oder Junior, etc)
werden wir für Ihn das Ideal auf ihn zugeschnittene Futter
bereit stellen. Auch schmackhafte und gesunde Leckerchen und
Nahrungsergänzungsmittel gehören zum Angebot. Dies ist ggf
mit Mehrkosten verbunden und kann auch im Anschluss an den
Aufenthalt gern weiter über uns/bzw online bezogen werden.
Auch Ihre individuellen Wünsche erfüllen wir selbsverständlich
gern*.
•
Spaziergänge in den angrenzenden Wald
•
Genaueste Medikamentenverabreichung nach ihren Angaben. (Zur
gesundheitlichen Betreuung arbeiten wir mit der Tierarztpraxis Killing
in Kamen und der Tierärztlichen Praxis für Kleintiere in Werl
zusammen)
Für den vereinbarten Betreuungszeitraum besteht eine Tierhüter-
Haftpflichtversicherung zur Betreuung von Pensionshunden!
Was sie beachten müssen:
(Wichtige Voraussetzung für einen Aufenthalt in unserer Tagesstätte &
Hundepension)
•
Aktueller Impfschutz gegen: Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose,
Leptospirose sowie Zwingerhusten
(Bitte den Impfpass mitbringen)
•
Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein
•
Der Rüde muss kastriert oder seid min. 4-6 Wochen chemisch kastriert
(Hormonchip) sein.
•
Die Hündin darf nicht läufig sein/werden, solange sie in unserer Obhut
ist.
•
Sie müssen eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen haben
(Kopie des Vertrages bitte mitbringen)
•
Der Hund sollte frisch Entwurmt sein (nicht älter als 4 Wochen),
•
Eine vorbeugende Floh- und Zeckenbehandlung für die Dauer des
Aufenthaltes haben.
(Eine Floh-und Zeckenprophylaxe kann bei Aufenthaltsbeginn von uns
gegen eine Gebühr übernommen werden.)
•
Bringen Sie den Betreuungsvertrag sorgfältig ausgefüllt vor dem Antritt
der ersten Betreuung bei uns mit. Dieser ist, soweit sich keine
Änderungen zu den Angaben des Hundes ergeben, für alle folgenden
Betreuungen in der Hundepension gültig (siehe AGB) Den
Betreuungsvertrag sowie unsere AGB finden sie auf dieser Homepage
oder bekommen diese bei einem Schnuppertermin ausgehändigt.
•
Denken Sie bitte daran genügend Futter sowie Medikamente
einzupacken! Desweiteren bringen Sie gerne den eigenen
Liegeplatz/Decke Ihres Hundes mit. Hierfür übernehmen wir allerdings
keine Haftung.
Die verbindliche Reservierung eines Platzes und eine damit verbundene
Buchung wird erst aktiv, wenn diese von uns telefonisch, schriftlich oder per E-
Mail bestätigt wurde. Danach ist bei einer Aufenthaltsdauer ab 7 Tagen eine
Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages fällig. Der Restbetrag ist
spätestens beim Abholen des Hundes (in bar oder per Überweisung) zu zahlen.
*Zusätzliche Leistungen wie Sonderwünsche bei der Futterzubereitung, medizinische Versorgung,
Spaziergänge, Fellpflege etc. werden individuell je nach Aufwand abgerechnet.